Ihre Change Management Beraterin Dr. Andrea Wetzel
Zur Person
- Andrea Wetzel gestaltet Veränderungen wirksam.
- Seit 2002 selbständige Unternehmensberaterin und Change Management Beraterin
- Seit 2017 Senior-Partnerin von dr. wetzel + partner
Als Change Management Beraterin steht für Andrea der Mensch im Mittelpunkt. Menschen sind das Herz jeder Organisation. Von innen heraus motivierte und widerstandsfähige Mitarbeiter und Führungskräfte stehen für ein erfolgreiches Unternehmen.
Auch für erfolgreiche Unternehmen gibt es zahlreiche Herausforderungen, Krisen und immer neue Veränderungen des Umfelds und des Wettbewerbs. Als professionelle Change Management Beraterin ergründet Andrea Wetzel auch das Problem hinter dem Problem. Denn: Eine genaue Analyse ist die Basis für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Weitere Erfolgsfaktoren sind eine gelungene Change Architektur und eine parallel angelegte Kommunikations-Architektur. Diese Klaviatur beherrscht Andrea Wetzel virtuos.
Sie berät sehr gerne auch Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter vom Start des Change Prozesses über die Umsetzung bis hin zum Follow-up. Maßgeschneidert nach Ihrem individuellen Bedarf als Change Management Beraterin, Trainerin, Coach, Moderatorin und Koordinatorin – für einen reibungsarmen und nachhaltigen Change.
Ausbildung
Andrea Wetzel ist promovierte Naturwissenschaftlerin und hat eine Hochschulausbildung zur Beraterin für Organisationsentwicklung und Change Management (SHB) abgeschlossen.
Arbeitsschwerpunkte
- Change Management Beraterin – Veränderungen wirksam gestalten
- Systemische Organisationsentwicklerin – Mit Komplexität professionell umgehen
- Führungskräftetrainerin – neues Führungsverständnis,
- Starkes Unternehmen – organisationale Resilienz
- agiler Vertrieb – Ihren Vertrieb in die Pole Position bringen
- Geschäftsfeldentwicklung, Markterschließung, Akquisitionsbegleitung
- agile Transformation – Wandel besser bewältigen
- agile Moderation – Mehr Wert schaffen
- Design Thinking – Den Kunden durch echten Mehrwert gewinnen
- New Work – agile Hochleistungsteams entwickeln
Branchenkenntnisse
- Labortechnik
- Medizintechnik
- Gesundheitswesen
- Biotechnologie
- Automotive
- Maschinen- und Anlagenbau
- Öffentliche Verwaltung
- Wirtschaftsförderung
- Personalberatung
- Großforschung
- Universitäten
Berufserfahrung
- Wissenschaftliche Assistenz
- Vertriebsaußendienst
- Trainerin für interne und externe Schulungen in der Pharmaindustrie
- Produktmanagerin, Zusammenarbeit mit mehreren Außendiensten
- Lehrbeauftragte an der Hochschule Heilbronn
- Selbständige Change Management Beraterin / Organisationsentwicklerin
Unternehmensberatung (seit 2002)
Weitere Qualifikationen
- Professional Scrum Master
- Pädagogische Professionalisierung (IHK Nordschwarzwald)
- Moderatoren-Training
- Design Thinking Weiterbildung
- Sprachen: Deutsch – Muttersprache, Englisch – verhandlungssicher, Spanisch – Grundlagen
Projektbeispiele
Change Management Beraterin – Agiler Vertrieb
Einführung des agilen Rahmenwerks Scrum und des agilen Zielmanagementsystems Objectives and Key Results OKR bei einem Maschinen- und Anlagenbauer im Vertrieb. Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Vertrieb, After Sales und Marketing. Zusätzlich zur Funktion der Change Management Beraterin, auch Übernahme der Interimsrollen Scrum Master und OKR-Master.
Organisationsentwicklung – Führungskräftetraining
Führungskräftetraining und Strategieberatung für eine Personalberatung, Anpassungen aufgrund eines stark veränderten Umfelds
Change Management Beraterin – Organisationskultur
Führungskräftecoaching und Teamentwicklung im Rahmen des Wachstums einer Pflegeinrichtung auf die 3-fache Größe Bewahrung der familiären Unternehmenskultur und Bewältigung interkultureller Herausforderungen
Change Management Beraterin – Agile Transformation
Implementierung agiler Methoden: Umstellung der Projektplanung nach dem Wasserfallprinzip auf eine agile Arbeitsweise nach dem Rahmenwerk Scrum. Zusätzlich zur Funktion der Change Management Beraterin, auch Übernahme der Interimsrolle Scrum Master und Moderation von Dailies, Reviews, Retrospektiven und Sprint-Planung
Organisationsentwicklung – neue Geschäftsfelder
Beratung und Workshop bei einem Automobilzulieferer zur Erschließung eines neuen Geschäftsfelds und Verringerung der Abhängigkeit von der Automotive Branche
Organisationsentwicklung – Führungskräftetraining
Führungskräftetraining „Digital + agile Leadership“
Change Management Beraterin – Agile Transformation
Einführung von Design Thinking als Instrument zur Optimierung des Leistungsportfolios für Kunden
Organisationsentwicklung – Case Study
Case Study Good Manufacturing Practice
Organisationsentwicklung – Strategieentwicklung
Aktive Begleitung und Dokumentation des Strategieprozesses eines großen Forschungsinstituts bis zum Audit
Organisationsentwicklung – agile Moderation
Innovations-Workshops in der Großforschung
Markterschließung – agiler Vertrieb
Erfolgreiche Suche nach einem strategischen Partner aus der Medizintechnikbranche, Abschluss eines LoI
Change Management Beraterin – Geschäftsfeldentwicklung
Beratung zur strategischen Ausrichtung und Neugliederung des Geschäftsfelds „Lebensmittelforschung“ und dessen synergistische Anbindung an die weiteren Geschäftsfelder
Organisationsentwicklung – Wachstum
Unterstützung bei den Vorbereitungen und Begleitung der Akquisition sowie des Follow-ups von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistern auf nationaler und internationaler Ebene, zum Beispiel auf der BIO International Convention, BioEurope, BioJapan und Nordic Life Science Days sowie direkten Akquisitionsterminen bei Unternehmen
Geschäftsentwicklung – Markterschließung
Beratung der Führungskräfte verschiedener junger Unternehmen aus dem europäischen Raum im Rahmen des Boost4Health Projekts zur Unterstützung der Erschließung des deutschen Markts
Ausgewählte Referenzen
- Sartorius Stedim Biotech
- Bernecker Group
- Deutsche Messe AG
- Applikon Biotek
- Elementa Ingredients
- Promega GmbH
- Cellendes GmbH
- UGA Biopharma
- Computomics GmbH
- Fraunhofer-Verbund Life Sciences
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
- Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
- De Causmaecker GmbH
- TSG Group
- ZeClinics
- 3D-Side
- Cerhum sa
- BioRegio STERN Management GmbH
- Baden-Württemberg Connected e.V.
- Universität Göttingen
- Medizinische Hochschule Hannover MHH
- Universitätsklinikum Tübingen
- Steinbeis Europa Zentrum der Steinbeis Innovation gGmbH
Weitere Referenzen zur Beratung im Change Management aus Vertraulichkeitsgründen auf Anfrage.
Was Andrea Wetzel und ihre Arbeit als Change Management Beraterin ausmacht
Neue Führung
In einer Welt rasanter Veränderungen brauchen wir eine neue Form von Führung. Wesentliche Eckpunkte sind Vertrauen und Resilienz.
Der Kunde steht im Mittelpunkt
Nur wer die Bedürfnisse und Wünsche seiner Kunden wirklich kennt und in regelmäßigem Austausch mit ihnen steht, ist am Markt erfolgreich.
Agilität funktioniert auch im Vertrieb
Verkaufen ist heute mehr denn je ein teambasierter Problemlösungsprozess. Funktions- und organisationsübergreifende Teams, die agil arbeiten, bringen hier einen echten Mehrwert.
New Work
Agiles Arbeiten funktioniert nur mit der entsprechenden Haltung, auf „neudeutsch“ mit dem richtigen Mindset – und zwar von allen Beteiligten.
Teamarbeit
Im multidisziplinären Team sind wir kreativer. Jeder bringt seine Kenntnisse und Erfahrungen ein. Ideen werden auch durch assoziative Elemente weiterentwickelt. Das autonome Team ist das Herzstück agilen Arbeitens.